Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ich als Entwickler von LogicForge Ihre personenbezogenen Daten erhebe, verwende und schütze. Durch die Nutzung von LogicForge stimmen Sie den folgenden Praktiken zu.
Ich erfasse Daten, die Sie direkt bereitstellen (z. B. Ihre E-Mail-Adresse) sowie Informationen zu Ihrer Nutzung der App, einschließlich Nutzungsstatistiken, Protokolldaten und Geräteinformationen.
Ich verwende Ihre Daten, um LogicForge zu betreiben, zu warten und zu verbessern, um mit Ihnen bezüglich Ihres Kontos und der Funktionen zu kommunizieren und gegebenenfalls für Abrechnungszwecke bei Abonnementdiensten.
Ich verkaufe Ihre personenbezogenen Daten nicht. Ich kann Ihre Daten unter Vertraulichkeitsverpflichtungen mit vertrauenswürdigen Drittanbietern teilen, die den Betrieb der App unterstützen – beispielsweise AWS Cognito zur Authentifizierung.
Ich setze branchenübliche Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.
Ich bewahre Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen schreiben eine längere Speicherdauer vor.
Je nach Ihrem Rechtssystem haben Sie das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Um diese Rechte auszuüben, nutzen Sie bitte die Feedback-Funktion in der App.
Ich kann diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden in der App bekannt gegeben.
Für datenschutzbezogene Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte die Feedback-Funktion in der LogicForge-App.